Großkarolinenfeld

Aus Genealogie Oberbayern
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Literatur)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
1. Wismüller, Franz: Die bayerische Moorkolonie Großkarolinenfeld, Stuttgart 1906, ca. 670 Seiten, z.B. BSB (Bavar. 2959 hd). Ein eigenartiges Buch mit überwiegend statistischen Angaben meist ohne Nennung von Personen- und Familiennamen. Dennoch könnte es nicht zuletzt wegen der Beschreibung der wirtschaftlichen Verhältnisse der einzelnen Anwesen mit Angaben der Kinder und Mitbewohner insbesondere für die Zeit der Entstehung des Buches interessant sein.
 
1. Wismüller, Franz: Die bayerische Moorkolonie Großkarolinenfeld, Stuttgart 1906, ca. 670 Seiten, z.B. BSB (Bavar. 2959 hd). Ein eigenartiges Buch mit überwiegend statistischen Angaben meist ohne Nennung von Personen- und Familiennamen. Dennoch könnte es nicht zuletzt wegen der Beschreibung der wirtschaftlichen Verhältnisse der einzelnen Anwesen mit Angaben der Kinder und Mitbewohner insbesondere für die Zeit der Entstehung des Buches interessant sein.
 +
 
2. Siehe auch Tattenhausen
 
2. Siehe auch Tattenhausen
 +
 
[[Kategorie:Großkarolinenfeld zugeordnet]]
 
[[Kategorie:Großkarolinenfeld zugeordnet]]
 
[[Kategorie:Ortsteil von Großkarolinenfeld]]
 
[[Kategorie:Ortsteil von Großkarolinenfeld]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2010, 12:29 Uhr

Zuordnungen

Ort PLZ Gemeinde Kreis Regierungsbezirk Breite Länge Locator TK25
Großkarolinenfeld 83109 Großkarolinenfeld LK Rosenheim Oberbayern 47.8919 12.079 JN67AV 8138

Literatur

1. Wismüller, Franz: Die bayerische Moorkolonie Großkarolinenfeld, Stuttgart 1906, ca. 670 Seiten, z.B. BSB (Bavar. 2959 hd). Ein eigenartiges Buch mit überwiegend statistischen Angaben meist ohne Nennung von Personen- und Familiennamen. Dennoch könnte es nicht zuletzt wegen der Beschreibung der wirtschaftlichen Verhältnisse der einzelnen Anwesen mit Angaben der Kinder und Mitbewohner insbesondere für die Zeit der Entstehung des Buches interessant sein.

2. Siehe auch Tattenhausen

Meine Werkzeuge