Matthias Gratzl + Katharina Payrstorfer

Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Matthias Gratzl ‎(I18771)‎
Geburt berechnet 1676 -- Vilsbiburg, Landshut
Tod um 26. Februar 1753 ‎(Alter 77)‎ -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Georg Gratzl ‎(I18779)‎
Tod vor 1702 -- Vilsbiburg, Landshut
F6015
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Katharina N.N. ‎(I18780)‎
Tod nach 1702 -- Vilsbiburg, Landshut

Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Katharina Payrstorfer ‎(I18772)‎
Geburt berechnet 1671 26 25 -- Wolferding, Vilsbiburg
Tod 8. August 1741 ‎(Alter 70)‎ -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Simon Payrstorfer ‎(I18781)‎
Geburt 2. März 1644 -- Wolferding, Vilsbiburg
Tod vor 1702 ‎(Alter 57)‎ -- Wolferding, Vilsbiburg
F6016
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Maria Gerzenberger ‎(I18782)‎
Geburt berechnet 1646 -- Pfarrei Vilslern
Tod 3. April 1709 ‎(Alter 63)‎ -- Wolferding, Vilsbiburg
Kinder
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Eva Gratzl ‎(I18773)‎
Geburt 3. Mai 1702 26 31 -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Maria Gratzl ‎(I18776)‎
Geburt 2. Oktober 1703 27 32 -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Augustin Gratzl ‎(I18741)‎
Geburt 3. Dezember 1704 28 33 -- Nöham, Adlkofen
Tod 20. November 1781 ‎(Alter 76)‎ -- Leiersöd, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Margaretha Gratzl ‎(I18777)‎
Geburt 15. Juli 1708 32 37 -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Joseph Gratzl ‎(I18778)‎
Geburt 12. Mai 1710 34 39 -- Nöham, Adlkofen
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Jakob Gratzl ‎(I18731)‎
Geburt 21. Juli 1714 38 43 -- Nöham, Adlkofen
Tod 27. Februar 1785 ‎(Alter 70)‎ -- Nöham, Adlkofen

Informationen zur Familiengruppe   (F6013)
Heirat Heirat 29. Mai 1702 Reichlkofen, Adlkofen


Einzelheiten zeigen Quelle: Reichlkofen Taufen 1677 - 1710

Zitat Einzelheiten:  S. 194


Einzelheiten zeigen Gemeinsame Bemerkung: - viele wilde Einträge in dieser Zeit, Eintrag danach aus dem Jahr 1701, Jahr also sehr unsicher.
Testes sponsi Lucas Stix Rustici in Wolferting alter Gally Hoslers Rusticy in Gründlhueb
Testes Sponsae Andreas Kundt Hoffmarcks promater zu Harbach ‎[Haarbach]‎ alter Petry Kherylmayr Vituy in Eichelkoven ‎(Reichlkofen)‎
‎[Am 29. Mai 1702 feierten vor mir (...)‎ Verlobung: der ehrhafte Jüngling Matthias, ehelicher Sohn des sehr ehrhaften Georg Gratzl, einst Bauer und Bürger in Vilsbiburg ‎(wohl +)‎ und seine Ehefrau Katharina ‎(lebend)‎ mit der ehrhaften Braut Katharina, eheliche Tochter des Vaters Simon Paystorfer, Schmied in Wolferding ‎(Gde. Vilsbiburg)‎ ‎(+)‎ und seine Ehefrau Maria ‎(lebend)‎.
Zeugen des Bräutigams: Lucas Stix, Bauer in Wolferding, alter Gally Hosler, Bauer in Gründhub ‎(Gde. Vilsiburg)‎
Zeugen der Braut: Andreas Kundt, "Hofmarkspromater" ‎(?)‎ zu Haarbach, alter Peter Kerylmayr, Witwer in Reichlkofen]

"Liebe Listenmitglieder,

in einem Heiratsbuch der Pfarrei Reichlkofen ‎(südlich von Landshut)‎
taucht als Zeuge im Jahre 1702 folgende Person auf:
"Andreas Kundt Hoffmarcks promater zu Harbach ‎[Haarbach]‎"
Es handelt sich dabei um die Hofmark Haarbach bei Vilsbiburg. Kann
jemand etwas mit der Berufsbezeichnung etwas anfangen oder ist es
einfach ein Lesefehler von mir?! ‎(e-Mail an Bavaria-Mailingliste vom 08.05.2010)‎

"Sehr geehrter Herr Huber,

könnte es evtl. sein, dass bei der Berufsbezeichnung nach "pro" ein
Auslassungszeichen ist, dann könnte es u.U.
propinator heißen? = pro'nator, es könnte sich dann um einen Gastwirt
handeln? Den propinator habe ich dem Riepl Wörterbuch entnommen.
Vielleicht hat aber jemand aus der Liste noch eine andere Idee?
Schöne Grüße
Beate ‎(Jäger)‎
Bad Birnbach/Nby." ‎(e-Mail vom 8.05.2010)‎

EhestandEhestand
MARRIED

Letzte Änderung Letzte Änderung 8. Juli 2012 - 16:02:33