6. Februar 18135140 ERROR 8: Undefined variable: place
0 Error occurred on line 2166 of file functions_print.php in function format_fact_place
1 called from line 369 of file functions_print_facts.php in function print_fact
2 called from line 1406 of file individual_ctrl.php in function print_facts_tab
3 called from line 1295 of file individual_ctrl.php in function getTab
4 called from line 454 of file individual.php
Dornhaselbach Breitengrad: N48.484444 Längengrad: E11.911389
Art d. Geburt: gut Vater: Kaspar Fronsbeck Stand des selben: Wimmer zu Dornhaselbach aufenth. Ort: Dornhaselb. Mutter: Anna Wimmerin Stand derselben: Ehew(eib) Tag d. Geburt den 6. Febr. 1813 um 12 Uhr mitt. getauft: 6. Febr. zu Inkofen P: Korbinian Hartshauser brockhen loco ux. Gertraud
Josef Pfliegler - 16. Mai 1836 (Alter 23) ERROR 8: Undefined variable: place
0 Error occurred on line 2166 of file functions_print.php in function format_fact_place
1 called from line 369 of file functions_print_facts.php in function print_fact
2 called from line 1403 of file individual_ctrl.php in function print_facts_tab
3 called from line 1295 of file individual_ctrl.php in function getTab
4 called from line 454 of file individual.php
Schweinersdorf, Wang Breitengrad: N48.508057 Längengrad: E11.868889
Patin: Getraud, Frau des Korbinian Harthauser von Bruckhen
"Zeugnis
Auf Verlangen wird der Anna Fronsböck das zeugniß ertheilt, daß sie die Werktags= und Feyertagsschule immer sehr fleißig besucht, und in den vorgeschriebenen Lehrgegenständen einen guten fortgang gemacht habe. Ihr Betragen ist lobenswürdig.
Schweinersdorf den 6. Oktober 1835
Thomas Leimer Schullherr
Königl = Lokal = Schuljnspektion
M. Huber Pfarrer"
Heiratsbrief 28. Mai 1836: Anna Fronsbeck bringt ihrem Ehemann an "wahrem Heiratsgut" neben einem Bett mit "Bettstatt" einen Kasten, eine Kuh und eine Kirchenkleidung (insg. im Wert vom 100 Gulden) 250 Gulden mit in die Ehe. Ihr Schwager Philipp Kolbinger verpflichtet sich, 200 Gulden innerhalb von zehn Tagen zu zahlen und die übrigen 50 Gulden in zwei Jahresfristen zu je 25 Gulden zu zahlen. Kolbinger und die Brautleute einigen sich, dass statt der Ausfertigung im Wert von 100 Gulden, dass Kolbinger 80 Gulden innerhalb von 8 Tagen bar zahlen. Wenn er dies nicht in der Zeit tut, wird die Ausfertigung in "natura" und im Wert von 100 Gulden fällig und muss am Hochzzeitstag übergeben werden. Zudem hat Anna das "hochzeitl. Aus- und Eingang bei dem elterlichen Wimmeranwesen zu genießen". Nach dem vorliegenden Zeugnis des Schneidischen Patrimonialsgerichts Hagsdorf vom 20. April 1836 bekommt Anna von ihrem Vetter (es ist ein angeheirateter Onkel) Georg Zollner, "alter" Huber von Hagsdorf 200 Gulden geschenkt, wovon sie (bis?) zum Hochzeitstag 150 Gulden und die übrigen 50 Gulden in zwei Jahresfristen a 25 Gulden in den Jahren 1837 und 1839 von Martin Hadersdorfer, Huber zu Hagsdorf bekommt, womit das Vermögen der Braut (zusammen mit der Ausfertigung) 550 Gulden beträgt.
Geburt
Name: Anna Art d. Geburt: gut Vater: Kaspar Fronsbeck Stand des selben: Wimmer zu Dornhaselbach aufenth. Ort: Dornhaselb. Mutter: Anna Wimmerin Stand derselben: Ehew(eib) Tag d. Geburt den 6. Febr. 1813 um 12 Uhr mitt. getauft: 6. Febr. zu Inkofen P: Korbinian Hartshauser brockhen loco ux. Gertraud
Ehegatte: Tod
S. 262 Jos. Pfliegler Hausergütler Moosburg Thal. verheirathet Apolexie In der Nacht vom 27. auf den 28. Jänner 1858 am 30ten Jänner Schweinersdorf